The Isles of Scilly are one of the most remote and beautiful parts of the United Kingdom. People who have visited the islands always rave about the pristine beaches, unique wildlife and tranquil lifestyle. The perfect setting for an unforgettable holiday.
For the past 10 years, I was meaning to go to Scilly but for one reason or another, it has never really worked out - until now. My family and I decided to book a day trip to the main island St. Mary’s.
Our day began rather early at six o’clock in the morning. You might not need to get up that early to board the Scillonian III on time but we had to get two little children ready which can be a bit of a task as every parent will know. Even though the passenger ferry does not leave before 9.15 am, boarding closes just after 8.30 am. If you have never undertaken a boat ride and therefore don’t know how you will feel on the open sea, I highly recommend not eating too much for breakfast.
The Scillonian III is very comfortable and serves one of the best hot chocolates I have ever had. You are also allowed to take a pram on board making travelling with babies and toddlers very easy. The 2 hour and 15 minutes journey goes by rather quickly. It is quite a treat to leave the harbour of Penzance enjoying great views over to Mousehole and passing by the Minack Theatre and Porthcurno beach.
We arrived at St. Mary’s just before noon. St. Mary’s is the largest island with a population of around 1,800. It is also the gateway to the other islands such as Tresco which is famous for the Abbey Garden. We decided to stay on St. Mary’s and see as much as possible before heading back to mainland Cornwall at 4 o’clock.
From the Quay, we started our walk to the Garrison which offers some breathtaking views of Tresco. It is also the best way to get a quick overview of what the Scillies are all about: nature, walking, wildlife and archaeology.
We walked around the Garrison and decided to have a picnic at the Woolpack battery. The children loved playing with the four big cannons pretending to be on a look out for any intruding ships. We then continued our walk along the coastal paths until we arrived at the tourism information centre. From there, we took a short taxi ride to one of the best places to have a meal: Juliet’s Garden.
Juliet’s Garden is the perfect spot to enjoy a delicious Greek salad with home-made elderflower pressé overlooking the rocky coastline, the harbour of Hugh Town and the stunning islands of Tresco and uninhabited Samson. At least that’s my opinion.
After indulging in our delicious lunch, we made our way back to Hugh Town - the central hub of St. Mary’s. Due to our time constraint, we only saw a glimpse of what Hugh Town has to offer. We passed a variety of shops, churches, galleries, cute looking cafés and restaurants. Unfortunately, we could not make a quick stop to enjoy a cold drink as the Scillonian III was already waiting for us at the Quay ready to sail home to mainland Cornwall.
A day trip to the Isles of Scilly is a great way to introduce yourself to the Scillies but is by far not long enough to enjoy the various islands. However, we now fully understand why people travel from all over the world year in and year out to the Scillies. It is a magical place and we will definitely return for a much longer stay.
For more details on the Isles of Scilly and how to plan your journey to the islands, please visit the official website for the islands: http://www.visitislesofscilly.com.
Ein Tagesausflug zu den Scilly Inseln
Die Scilly Inseln gehören zu den abgeschiedensten und atemberaubendsten Orten von Großbritannien. Besucher, die die Möglichkeit genutzt und die Inseln besucht haben, sind stets begeistert von den unberürhten Stränden, der einzigartigen Tierwelt und der ruhigen Lebensart. Alles in Allem, der perfekte Ort um Urlaub zu machen.
Seit fast 10 Jahren reden mein Mann und ich davon einmal zu den Scilly Inseln zu reisen. Aus unerfindlichen Gründen haben wir es nie geschafft - bis zu diesem Sommer. Kurzerhand haben wir uns dazu entschlossen einen Tagesausflug zu der Hauptinsel St. Mary’s zu unternehmen.
Unser Ausflug zu den Scillies begann sehr früh - um sechs Uhr am Morgen. Sie werden wahrscheinlich nicht so früh aufstehen müssen um rechtzeitig auf dem Schiff zu sein. Wir aber haben zwei kleine Kinder und, jeder der selber Kinder hat weiß, dass es in der Früh etwas hektisch zu gehen kann.
Obwohl die Passagierfähre nicht vor 9.15 Uhr den Hafen verlässt, wird darum gebeten, dass sich alle Passagiere bereits um 8.30 Uhr auf der Scillonian III befinden. Falls Sie noch nie eine Schiffsfahrt auf das offene Meer unternommen haben, dann lege ich Ihnen ans Herz kein all zu großes Frühstück zu essen. Es kann sehr schaukelig auf der Scillonian III sein.
Die Scillonian III ist ein sehr komfortables Schiff und serviert einen der besten heißen Kakaos die ich je getrunken habe. Es ist auch erlaubt den Kinderwagen mit an Bord zu nehmen. Somit ist das Reisen mit Kleinkindern und Babies sehr viel einfacher und angenehmer. Die zweistündige Fahrt geht recht schnell vorbei. Falls das Wetter es zulässt, sollte man zu Beginn der Reise definitiv draußen auf dem Deck sein, damit man die wunderschöne Aussicht über Penzance, Mousehole und dem Minack Theatre mit Porthcurno genießen kann.
Wir erreichten St. Mary’s um die Mittagszeit. St. Mary’s ist die größte Insel mit ungefähr 1.800 Bewohnern. Sie ist auch der Ausgangsort um zu den übrigen Inseln zu gelangen, wie zum Beispiel Tresco mit dem berühmten Abbey Garden. Wir entschieden uns auf St. Mary’s zu bleiben und soviel wie möglich von der Hauptinsel zu sehen, bevor es dann wieder Richtung Festland ging.
Vom Kai aus gingen wir zu der Garnison. Das ist der perfekte Standort um sich einen Überblick über die anderen Inseln zu verschaffen. Man merkt dann sehr schnell, warum sich soviele Urlauber in die Scillies verlieben. Hier dreht sich alles um Natur, Wandern, Tierleben und Archäologie.
In der Garnison entschieden wir uns dafür ein Picknick zu machen. Die Kinder liebten es mit den zwei großen Kanonen zu spielen, immer auf der Suche nach feindlichen Schiffen. Wir machten uns dann weiter auf den Weg, bis wir zum Informationzentrum gelangten. Von dort aus nahmen wir ein Taxi zu einem der besten Plätze um Mittag zu essen: Juliet’s Garden.
Juliet’s Garden ist der perfekte Platz um einen griechischen Salat mit selbstgemachten Holunderblüten Pressé zu genießen. Der Garten des Restaurants bietet eine fantastische Aussicht auf die felsige Küstenlandschaft, den Hafen von Hugh Town und die Insel Tresco sowie die unbewohnte Insel Samson.
Leider mussten wir uns viel zu schnell von Juliet’s Garden verabschieden um uns auf den Weg Richtung Hugh Town zu machen - die zentrale Stelle von St. Mary’s. Da uns nicht mehr sehr viel Zeit blieb, konnten wir uns Hugh Town nicht näher ansehen. Auf dem Weg zum Schiff gingen wir aber an sehr vielen Geschäften, Galerien, niedlichen Cafés und Restaurants vorbei. Leider konnten wir keine kurze Pause einlegen und ein kaltes Getränk genießen, da die Scillonian III bereits die ersten Passagiere an Bord ließ.
Ein Tagesausflug zu den Scilly Inseln ist sehr empfehlenswert, wenn man sich nur mal einen kurzen Überblick über die Scillies verschaffen möchte, um dann einen längeren Aufenthalt zu planen. Ich kann es wirklich gut nachvollziehen, warum soviele Urlauber immer wieder zu den Scillies zurückkehren. Es ist ein magischer Ort und wir werden definitiv für einen längeren Aufenthalt zurückkommen.
Für weitere Informationen zu den Scilly Inseln und wie Sie zu den Inseln gelangen können, besuchen Sie einfach die offizielle Internetseite: http://www.visitislesofscilly.com.
